Logo Foto Web und Berge Markus Arndt

Mögliche Termine/Touren Bergwandern Sommer 2026
Verwall | Säntis Alpstein/Schweiz | Ortler-Gruppe | Zillertal | Karwendel | Südtirol uvm...

Bei Interesse gerne Rückmeldungen wegen Touren und Terminen senden.

Ortler-Gruppe
Dreitausender-Wanderwoche in der Ortler-Gruppe
22. bis 27. Juni 2026 - 6 Tage
Bereits sicher: Zur Buchung
3.000er beim Bergwandern erklimmen, mit traumhafter Aussicht rund um die Zufallhütte
Für Bergwanderer mit alpiner Erfahrung, guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Anspruchsvolles Bergwandern mit Hüttenstützpunkt. Die Zufallhütte dient uns als Ausgangspunkt, um auf Tageswanderungen die atemberaubende Berglandschaft bis auf Höhen von über 3.000 Metern zu erkunden.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Interesse? Rückmeldung!
Gebirgsbach und Bergpanorama
Auf den Säntis wandern | Alpstein/Schweiz
02. - 05. Juli 2026 - 4 Tage
Mehrtägige Wanderung im Appenzellerland auf anspruchsvollen Bergpfaden
Keine Einsteigertou nur für Bergwanderer mit guter Erfahrung, guter Kondition, sehr guter Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Einzigartige Ausblicke vom Säntis im Herzen des Alpstein. Zwischen Bodensee und dem Säntis in der Ostschweiz liegt die liebliche Berglandschaft des Appenzellerlandes, dessen schönste Seiten wir auf dieser viertägigen Rundwanderung erkunden.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Interesse? Rückmeldung!
Gebirgsbach und Bergpanorama
Verwallrunde - Durchquerung der Verwall Gruppe
09. - 15. August 2026 - 7 Tage

oder

30. August - 05. September 2026 - 7 Tage
Sieben Tage durch ein einsames und wildes Gebirge
Für Bergwanderer mit alpiner Erfahrung, sehr guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Das Verwall - tief eingeschnittene Täler, die durch spektakuläre Wanderwege miteinander verbunden sind und von steilen Felswänden, Graten und Gipfeln überragt werden.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Interesse? Rückmeldung!
Gruppe Bergwanderer
Wandern im Zillertal | Dreiländertour
24. - 29. August 2026 - 6 Tage
Hochalpine Bergwanderung auf einsamen Wegen
Für Bergwanderer mit alpiner Erfahrung, sehr guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Die eindrucksvolle und abwechslungsreiche Bergwanderung im größten Schutzgebiet der Alpen, dem Nationalpark Hohe Tauern, führt dich zweimal über den Alpenhauptkamm: von Tirol nach Salzburg und über Südtirol wieder zurück ins Zillertal.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Interesse? Rückmeldung!
Karwendel Höhenweg
Wandern auf dem Karwendel Höhenweg
07. bis 12. September 2026 - 6 Tage
Durch das wilde Karwendel zum Isar-Ursprung
Für Bergwanderer mit alpiner Erfahrung, sehr guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Der Karwendel Höhenweg zählt zu den eindrucksvollsten Wanderwegen der Alpen. Er verläuft vom Seefelder Plateau durch das Naturschutzgebiet ‚Wildnis Karwendel‘ bis zum Isar-Ursprung bei Scharnitz.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Interesse? Rückmeldung!
Wanderer in den Alpen
Sarntaler Hufeisentour
21. - 27. September 2026 - 7 Tage
Bereits sicher: Zur Buchung
Von Hütte zu Hütte wandern auf der Sonnenseite von Bozen
Für erfahrener Bergwanderer, mit guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Die Route führt durch das alpine Herz Südtirols – über naturbelassene Pfade, saftige Wiesen und aussichtsreiche Jöcher. Dabei eröffnen sich beeindruckende Panoramen auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten sowie die Zillertaler, Stubaier und Ötztaler Alpen, das Ortlergebiet und die Brentagruppe.

Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

CO2-Fußabdruck verringern?
Während des Buchungsprozesses möglich!

Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:

Alpine Welten
Bergpanorama in den Alpen
Termine die für Sommer 2026 schon fest sind ...
Bergwandern Sommer 2026

Zu Fuß über die Berge.
Oder einfach gesagt Bergwandern.

Gruppe Bergwanderer

Hohe Tauern © Foto Web & Berge Markus Arndt

Nirgends geht dies besser als beim Bergwandern in den Alpen. Die Wanderungen führen Dich von Hütte zu Hütte in die wunderbare alpine Bergwelt. Die Wanderungen werden NUR mit maximal 8 - 10 Personen pro Gruppe durchgefürt! Dies bietet einen erheblichen Mehrwert zu Gruppen mit 12 oder mehr Personen!

Weitere Touren
findest Du bei:

Logo Alpine Welten Die Bergführer Logo Bergsteigerschule Watzmann Logo Bergsteigerschule Zugspitze

Weitere Infos
findest Du unter:

Schwierigkeitsbewertungen
Selbsteinschätzung für Bergreisen

Es gibt für jede Bergsportart eine eigene Schwierigkeitsbewertung unter Berücksichtigung alpiner Erfahrung, sowie der Ernsthaftigkeit einer Bergtour.

Ernsthaftigkeit:

!! z.B. mangelnde Erfahrung (Selbstüberschätzung, Leichtsinn, Unkenntnis), Ausrüstungsmängel, mangelnde Vorbereitung, können zu einer Erhöhung des Gefahrenpotentials führen und eine Änderung der Routenführung, oder den Abbruch der Tour notwendig machen. Das ist an zahlreichen Stellen nicht möglich, oder nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren !!

Risiko- und Krisenmanagement auf Bergreisen
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Nachhaltigkeit und Bergreisen

Fotogalerie Bergwandern
in den Alpen

Wandergruppe Alpen
Bergwandern
Wandergruppe Alpen
Bergwandern
Wanderer Alpen
Bergwandern
Gebirge Alpen
Bergwandern
Wandergruppe Alpen
Bergwandern
Wanderer Alpen
Bergwandern
Wanderer Alpen
Bergwandern
Wandergruppe Alpen
Bergwandern

Was Gäste sagen


>> Mit mir in Kontakt treten