Logo Foto Web und Berge Markus Arndt

Nachhaltigkeit
bei Foto Web & Berge


Als kleines Unternehmen liegt mir die Umwelt dennoch sehr am Herzen und ich bin mir meiner Verantwortung bewusst. Und auch ich möchte meinen Beitrag dazu leisten. Letztendlich sehe ich Tag für Tag auf meinen Touren und Expeditionen wie sich unsere Umwelt verändert.

Sie ist unser Lebensraum, unsere Heimat, unser Kapital, unsere Lebensgrundlage, für uns und unsere Nachkommen. Sie ist für uns ALLES!

So habe ich im Jahr 2020, 2021 und 2022 mit der Schweizer Stiftung myclimate 19,1t CO2 kompensiert.

Beitrag zum Klimaschutz im Jahr 2022
Effiziente Kocher für Gebiete im Westen Kenias

Traditionellerweise wird in den ländlichen Gebieten im Westen Kenias auf offenem Feuer gekocht. Dank effizienten Kochern wird 40 bis 50 Prozent weniger Feuerholz verbraucht und Haushalte sparen viel Geld und Zeit. Die Frauen finanzieren sich ihre subventionierten Kocher in lokalen Spargemeinschaften. Zusätzlich sichern diese Spargruppen eine medizinische Gesundheitsversorgung, Schulgebühren oder qualitativ hochstehendes Saatgut.

Gebirge, Wald, See

Nationalpark Berchtesgaden © Foto Web & Berge Markus Arndt

Kohlekraftwerk

Kohlekraftwerk © Foto Web & Berge Markus Arndt

Ich möchte mit meinem Handeln:


Energieverbrauch reduzieren durch:

  • die Nutzung neuer Wohn- und Büroräume, mit Energieeffizienz nach der Energieeinsparverordnung
  • den Einsatz neuester Technologien für höhere Energieeffizienz

Rohstoffe nachhaltig einsetzen durch:

  • Heizen mit Holzpellets (nachwachsender Rohstoff)
  • Strom aus Erneuerbaren Energien vom regionalen Energieversorger

den ökologischen Fußabdruck verkleinern durch:

  • Kompensieren des jährlichen CO2-Fussabdrucks mit myclimate.org
  • Zusammenarbeit mit Klimaneutralen Unternehmen wie z.B. Alpine Welten Die Bergführer

Meine Selbstverpflichtung:



Ich optimiere beruflich und privat meinen ökologischen Fußabdruck, halte diesen Standard und optimiere ihn beständig.

Partner bei der Nachhaltigkeit:


Alpine Welten Die Bergführer:
Zusamenarbeit Bergwandern

Alpine Welten gehört zu den innovativsten Anbietern auf dem Deutschen Berg- und Skireisemarkt. Mit demselben Respekt ihren Gästen gegenüber achten sie auch auf unsere Umwelt. Mit dem Ziel deutschlands nachhaltigste Bergschule zu werden, arbeiten sie ständig an der Verbesserung ihres ökologischen Fußabdrucks.

Hier kann jeder Gast für seine Berg- und Skireise seinen persönlichen CO2-Fußabdruck kompensieren.

Host Europe:
Webserver Rechenzentrum

Betreibt energieeffizientes Hosting. Der Einsatz neuester Technologien führt zu einer 25% höheren Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren. Mit Strom aus erneuerbaren Energien.

myclimate:
Kompensation von CO2 und mehr

Die Emissionen werden in myclimate Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern kompensiert. Die Projekte erfüllen höchste Standards (Gold Standard, Plan Vivo) und tragen zu den SDGs der UN bei. So reduzieren myclimate Projekte nicht nur Treibhausgas-Emissionen, sondern tragen darüber hinaus zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei.

Unterstützung von myclimate Bildungsprojekten

Die myclimate Bildung setzt seit vielen Jahren in der Schweiz und Deutschland erfolgreich Projekte um, die sich altersgerecht an Schulkinder und Jugendliche, Auszubildende und Studierende, deren Lehrpersonen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die breite Öffentlichkeit richten.