Als kleines Unternehmen liegt mir die Umwelt dennoch sehr am Herzen und ich bin mir meiner Verantwortung bewusst. Und auch ich möchte meinen Beitrag dazu leisten. Letztendlich sehe ich Tag für Tag auf meinen Touren und Expeditionen wie sich unsere Umwelt verändert.
Sie ist unser Lebensraum, unsere Heimat, unser Kapital, unsere Lebensgrundlage, für uns und unsere Nachkommen. Sie ist für uns ALLES!
So habe ich im Jahr 2020, 2021 und 2022 mit der Schweizer Stiftung myclimate 19,1t CO2 kompensiert.
Traditionellerweise wird in den ländlichen Gebieten im Westen Kenias auf offenem Feuer gekocht. Dank effizienten Kochern wird 40 bis 50 Prozent weniger Feuerholz verbraucht und Haushalte sparen viel Geld und Zeit. Die Frauen finanzieren sich ihre subventionierten Kocher in lokalen Spargemeinschaften. Zusätzlich sichern diese Spargruppen eine medizinische Gesundheitsversorgung, Schulgebühren oder qualitativ hochstehendes Saatgut.
Nationalpark Berchtesgaden © Foto Web & Berge Markus Arndt
Kohlekraftwerk © Foto Web & Berge Markus Arndt
Ich optimiere beruflich und privat meinen ökologischen Fußabdruck, halte diesen Standard und optimiere ihn beständig.