Wer Ende November an den Lyngenfjord reist, taucht in eine arktische Traumnacht ein – zwischen Schnee, Eis, Dämmerung und tanzenden Polarlichtern. Dann liegt der Lyngenfjord im sanften Zwielicht der gefühlt ewig andauernden Dämmerung. Im dunklen, klaren Wasser gibt es Orcas, Buckelwale, Finnwale und Atlantische Delfine. In der Umgebung leben Seeadler, Schneehühner und Eiderenten. Auch Seehunde leben zu der Jahreszeit im offenen Wasser.
nimmt das tägliche Tageslicht von etwas über vier Stunden um etwa 20 Minuten pro Tag ab – auf knapp drei Stunden. Die Dämmerung mit ihrem ganz eigenen, intensiven Zwielicht wird spürbar intensiver. Ein unvergessliches Erlebnis, den bevorstehenden Beginn der Polarnacht hautnah zu erleben – mit einer großen Wahrscheinlichkeit in der Dunkelzeit Nordlichter am Himmel zu entdecken.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenWer Ende November an den Lyngenfjord reist, taucht in eine arktische Traumnacht ein – zwischen Schnee, Eis, Dämmerung und tanzenden Polarlichtern. Dann liegt der Lyngenfjord im sanften Zwielicht der gefühlt ewig andauernden Dämmerung. Im dunklen, klaren Wasser gibt es Orcas, Buckelwale, Finnwale und Atlantische Delfine. In der Umgebung leben Seeadler, Schneehühner und Eiderenten. Auch Seehunde leben zu der Jahreszeit im offenen Wasser.
schrumpft das tägliche Tageslicht von unter drei Stunden um etwa 20 Minuten pro Tag, bis am 28. November die Polarnacht beginnt und die Sonne nicht mehr über den Horizont steigt. Es bleibt eine tägliche Dämmerung von knapp vier Stunden, die in ihrem einzigartigen Zwielicht immer intensiver wird. Ein unvergessliches Erlebnis, den Beginn der Polarnacht vor Ort zu erleben – begleitet von einer großen Wahrscheinlichkeit in der Dunkelzeit Nordlichter am Himmel zu entdecken.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenWer Ende Dezember auf die Inselkette der Lofoten reist, taucht in eine arktische Traumnacht ein – zwischen Schnee, Eis, Dämmerung und tanzenden Polarlichtern. Dann liegen die Lofoten im sanften Zwielicht der gefühlt ewig andauernden Dämmerung. Auf den Inseln leben Elche, Füchse und Schneehühner, die man entdecken kann. In der Luft lassen sich majestätische Seeadler beobachten.
die Polarnacht ist fast zu Ende. Die tägliche Dämmerung mit ihrem beeindruckenden Farbenspiel und intensiven Zwielicht beträgt bereits etwas über vier Stunden und verlängert sich um ca. 20 Minuten pro Tag. Am 5. Januar endet die Polarnacht, und die Sonne steigt nach 29 Tagen erstmals wieder für rund 20 Minuten über den Horizont. Ein unvergessliches Erlebnis, das bevorstehende Ende der Polarnacht hautnah zu erleben – mit hoher Wahrscheinlichkeit, in der Dunkelzeit Nordlichter am Himmel zu entdecken.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenWer Ende Dezember auf die Inselkette der Lofoten reist, taucht in eine arktische Traumnacht ein – zwischen Schnee, Eis, Dämmerung und tanzenden Polarlichtern. Dann liegen die Lofoten im sanften Zwielicht der gefühlt ewig andauernden Dämmerung. Auf den Inseln leben Elche, Füchse und Schneehühner, die man entdecken kann. In der Luft lassen sich majestätische Seeadler beobachten.
die Polarnacht endet nach 29 Tagen am 5. Januar. Das tägliche Tageslicht verlängert sich um etwa 20 Minuten pro Tag, und die Sonne steigt mit jedem Tag länger und höher über den Horizont. Das beeindruckende Farbenspiel beim Sonnenauf- und -untergang taucht die gefühlt endlose Dämmerung in ein intensives Zwielicht. Ein unvergessliches Erlebnis, das Ende der Polarnacht hautnah mitzuerleben – mit großer Wahrscheinlichkeit lassen sich in der Dunkelzeit Nordlichter am Himmel entdecken.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Atemberaubende Landschaften und faszinierende Gletscher begleiten uns auf unser Wanderung hoch über Zermatt, dem wohl berühmtesten Bergsteigerdorf der Schweiz.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenAnspruchsvolles Bergwandern mit Hüttenstützpunkt. Die Zufallhütte dient uns als Ausgangspunkt, um auf Tageswanderungen die atemberaubende Berglandschaft bis auf Höhen von über 3.000 Metern zu erkunden.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Für Sportliche in zwei Tagen. Schon die Erstbegeher wählten 1820 den Weg durch das Reintal, um auf die Zugspitze zu steigen.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenAnspruchsvolles Bergwandern mit Hüttenstützpunkt. Die Zufallhütte dient uns als Ausgangspunkt, um auf Tageswanderungen die atemberaubende Berglandschaft bis auf Höhen von über 3.000 Metern zu erkunden.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenDie Route führt durch das alpine Herz Südtirols – über naturbelassene Pfade, saftige Wiesen und aussichtsreiche Jöcher. Dabei eröffnen sich beeindruckende Panoramen auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten sowie die Zillertaler, Stubaier und Ötztaler Alpen, das Ortlergebiet und die Brentagruppe.
Kondition:
Technik:
Ernsthaftigkeit: "Infos"
Alle Anforderungen:
Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.
Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
Veranstalter: Alpine Welten Die Bergführer GmbH und Co. KG, weitere Infos und Buchung unter:
Alpine WeltenHohe Tauern © Foto Web & Berge Markus Arndt
Nirgends geht dies besser als beim Bergwandern in den Alpen. Die Wanderungen führen Dich von Hütte zu Hütte in die wunderbare alpine Bergwelt. Die Wanderungen werden NUR mit maximal 8 - 10 Personen pro Gruppe durchgefürt! Dies bietet einen erheblichen Mehrwert zu Gruppen mit 12 oder mehr Personen!
Es gibt für jede Bergsportart eine eigene Schwierigkeitsbewertung unter Berücksichtigung alpiner Erfahrung, sowie der Ernsthaftigkeit einer Bergtour.
!! z.B. mangelnde Erfahrung (Selbstüberschätzung, Leichtsinn, Unkenntnis), Ausrüstungsmängel, mangelnde Vorbereitung, können zu einer Erhöhung des Gefahrenpotentials führen und eine Änderung der Routenführung, oder den Abbruch der Tour notwendig machen. Das ist an zahlreichen Stellen nicht möglich, oder nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren !!
Wähle Deine Kategorie:
Mit Markus unterwegs zu sein, macht einfach Spaß. Entspannt und "cool" wenn möglich, aber auch klare Ansage, wenn notwendig. Und jederzeit Sicherheit ausstrahlend.
Sabine und Siegmar
Touren: Watzmann - Drei Zinnen | Hohe Tauern | Dolomiten
Wir durchquerten das steinerne Meer, bestiegen beeindruckende Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Es war überwältigend und wunderschön!
Gudrun
Sondertour: Bergwandertour in den Berchtesgadener Alpen
Der Markus ist ein super Bergwanderführer. Mit seiner ruhigen und lockeren Art gibt er einem immer ein sicheres Gefühl. Er berät auch im Vorfeld schon welche Tour zu einem passt und gibt gute Tips. Deswegen wa ich mit Markus auch schon dreimal unterwegs und 2021 das 4te mal.
PS. Wir haben immer sehr viel Spaß!!!!Thomas
Touen: Hohe Tauern | Kitzsteinhorn | Zugspitze
In einer Woche rund um den Königsee. Markus hat es verstanden, innerhalb kürzester Zeit eine Gruppe zu formen. Für jede Leistungsstufe war etwas dabei, Tempoanpassungen und abendliche Zusatzetappen waren jederzeit möglich. Die gemeinsamen Hüttenabende rundeten den Tag ab. FAZIT: Wir komme sicherlich wieder….
Dirk
Tour: Wandern rund um den Königssee zum Watzmann